Aktuell
- Details
Die Freude war riesengroß: am 27. März 2022 konnte der Bogensport Südheide e. V. seine Tore endlich wieder für knapp 150 Schützinnen und Schützen öffnen und den mittlerweile 8. Schnuckentörn ausrichten.
Bei besten Wetterbedingungen mussten sich die Gäste des Turniers auf dem Gelände des Vereins und dem angrenzenden Grundstück einer ehemaligen Kiesgrube 33 anspruchsvollen 3D-Zielen stellen. Viele Varianten aus Bergauf-, Bergab-, Nah-, und Fernschüssen forderten die Teilnehmerinnen und Teilnehmer heraus. Bei allen Startenden sowie dem Veranstalter-Team war neben der Wiedersehensfreude auch deutlich spürbar: gute Laune und Glücksgefühle, dass das gemeinsame Schießen und der Wettbewerb unter freiem Himmel (natürlich unter Einhaltung der aktuellen Vorgaben) wieder möglich sind.
Wie gewohnt rundete eine tolle Verpflegung mit kalten und warmen Getränken sowie leckeren Speisen - von süß bis herzhaft, von vegan bis Wurst - den Schnuckentörn ab.
Geehrt wurden die drei punktestärksten Damen und Herren, die jeweils in den Bogenklassen 'Primitiv', 'Traditionell' oder 'Modern' unterwegs waren.
Viele Teilnehmende lobten die familiäre und herzliche Atmosphäre auf dem Südheider Parcours, so dass alle, die das Turnier mit viel Engagement möglich gemacht haben, ein eindeutiges Fazit ziehen konnten:
'Die lange Vorbereitung und Arbeit hat sich gelohnt – unsere schönste Motivation sind zufriedene Gäste!'
An dieser Stelle nochmals vielen Dank an alle Bogensportlerinnen und Bogensportler, die keine Kilometer scheuten und sich auf den Weg zu uns nach Bergen gemacht haben.
Wir freuen uns auf ein Wiedersehen!
(Text: S.Fritz; Fotos: W.John)
- Details
Michael hat an der deutschen Meisterschaft 3D Sport des TBVD vom 10.09. bis 12.09.2021 in Hummetroth im Odenwald teilgenommen - hier sein Bericht:
"Das Gelände war sehr anspruchsvoll mit steilen Auf- und Abstiegen (gefühlte Länge im Parcours 8 km). 30 Ziele, die äußerst anspruchsvoll gestellt waren (durch schmale Löcher zwischen Ästen und Bäumen durchschießen, schräg gestellte Tiere, große Entfernungen (Truthahn auf gefühlt 40 m).
Am ersten Tag habe ich gut geschossen und den Ersten (Andreas Koehler) ganz schön unter Druck gesetzt. Am zweiten Tag lief es dann ganz schlecht. Hatte aber am ersten Tag einen so großen Vorsprung zum Dritten erarbeitet, dass er gar keine Chance mehr hatte.
So blieb es bei der Silbermedaille."
Herzlichen Glückwunsch!
- Details
Auf der Jahreshauptversammlung am 21.5.21 wurden ein neuer Vorstand gewählt. Er setzt sich nun wie folgt zusammen (aktualisiert am 1.5.2022):
- Erster Vorsitzender: Christian Bergt
- Zweite Vorsitzende: Hellen Steuer
- Kassenwart: Matthias Berger
- Schriftführer/Pressewart: Thomas Peter
- Sportwart: Uwe Krüger
- Jugendwart: Arne Teppich
- 3D-Beauftragter: Michael Schwarz
- Betreuer Erwachsenenanfänger: Tobias Kirchhoff
- Details
Trotz Corona konnte das traditionelle 3D-Turnier in Celle erfolgreich durchgeführt werden. Auch der Bogensport-Südheide e.V. war mit einer größeren Mannschaft angetreten:
von links (in Klammern Bogenklasse/erreichte Punkte/Platzierung in der entsprechenden Bogenklasse)
R.Livingston (Longbow/414/14.); I.Schmidt (Jagdrecurve/351/48.); C.Bergt (Jagdrecurve/457/14.); H.Floßdorf (Jagdrecurve/353/46.); M.Schwarz (Reiterbogen/426/2.); T.Kirchhoff (Longbow/355/17.); H.Steuer (Longbow/307/4.); S.Schulz (Blankbogen/325/20.); M.Schmidt (Longbow/435/3.)